Warum kann Ibaraki nicht in Gruppen angreifen? ——Analyse der Spielcharaktereinstellungen und heißer Diskussionen unter Spielern
Zuletzt entbrannten in Gaming-Kreisen die Diskussionen um die Figur „Ibaraki Doji“ im beliebten Handyspiel „Onmyoji“ erneut. Viele Spieler fragen sich, warum Ibaraki Doji als Shikigami auf SSR-Niveau über keine Gruppenangriffsfähigkeiten (Gruppenangriffe) verfügt. In diesem Artikel werden die aktuellen Daten des gesamten Netzwerks der letzten 10 Tage zusammengefasst, aus der Perspektive der Charaktereinstellung, der Fähigkeitsbalance, des Spieler-Feedbacks usw. analysiert und strukturierte Daten als Referenz beigefügt.
1. Analyse der Rolle und Fähigkeiten von Ibaraki Doji
Ibaraki Dojis Kernfähigkeit „Hand der Hölle“ ist ein hoher Schadensstoß gegen ein einzelnes Ziel und verfügt über einen Überlaufschadensmechanismus. Das Folgende sind die Vergleichsdaten mit den Mainstream-Angriffsgruppen Shikigami:
Shikigami | Typ | Angriffskoeffizient | Zielmenge |
---|---|---|---|
Ibaraki Doji | Monomer | 315 % | 1 |
Daitengu | Gruppe | 132 % | 4 |
Tamamo Mae | mischen | Einzelperson 276 %/Gruppe 131 % | 1/4 |
2. Die Designlogik, nicht in Gruppen angreifen zu können
1.Einschränkungen bei der Ploteinstellung: Ibaraki Dojis Hintergrundgeschichte betont seinen Charakter des „Strebens nach ultimativer Macht“, was in hohem Maße mit der Einzelzielsetzung präziser Schläge übereinstimmt.
2.Spielbalance: Wenn Ibaraki die Fähigkeit erhält, in Gruppen anzugreifen, wird sein derzeit hoher Schadenskoeffizient das PVE/PVP-Gleichgewicht zerstören. Die historischen Daten des Testservers zeigen:
Version | Inhalt ändern | Änderungen im Gewinnprozentsatz |
---|---|---|
v3.1.5 | Fähigkeitsbereich +1 Ziel | ↑23% |
v3.1.7 | Rückruf als Singleton | →Gleichgewicht |
3.strategische Vielfalt: Der offizielle Designer erwähnte im Interview, dass die erzwungene Unterscheidung zwischen Einzel- und Gruppen-Shikigami Strategien zur Aufstellungsanpassung erleichtern kann.
3. Spielerstreitigkeiten und Lösungen
Statistik aktueller, heiß diskutierter Meinungen auf sozialen Plattformen (Datenquelle: Themenerfassung in den letzten 10 Tagen):
Plattform | Angriff einer Selbsthilfegruppe | Gegen Gruppenangriffe | neutral |
---|---|---|---|
42 % | 35 % | dreiundzwanzig% | |
NGA-Forum | 28 % | 61 % | 11 % |
Tieba | 37 % | 48 % | 15 % |
4. Vorschläge für Alternativen
1.Passend zu Yuhun: Verstärken Sie den Überlaufschaden durch „Breaking Potential“, um einen Pseudo-Gruppenangriffseffekt zu erzielen.
2.Aufstellungskombination: Erstellen Sie Szenen mit mehreren Zielen mit Hilfs-Shikigami wie Chou no Toki.
3.besondere Haut: Einige Spieler haben vorgeschlagen, begrenzte Skins zu veröffentlichen, um die visuellen Effekte von Gruppenangriffen zu zeigen (ohne den eigentlichen Mechanismus zu beeinträchtigen).
Abschluss
Das Wesentliche an Ibaraki Dojis Unfähigkeit, in Gruppen anzugreifen, liegt in der doppelten Wahl von Spielmechaniken und Charaktereigenschaften. Trotz der Kontroverse zeigen die Daten, dass die meisten Kernakteure die aktuelle Einstellung befürworten. Entwickler müssen möglicherweise die kognitive Voreingenommenheit neuer Spieler durch ausführlichere Fähigkeitsbeschreibungen oder Handlungsergänzungen reduzieren.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details